Wirthwein - Wir formen Nachhaltigkeit
Wir setzen Worte in die Tat um
Als internationaler Markt- und Technologieführer für hochentwickelte Kunststofftechnologie sehen wir es als unsere Verpflichtung an, die Auswirkungen unseres Handelns mit den Erwartungen der Gesellschaft in Einklang zu bringen.
Verantwortung: Es ist unsere Verantwortung, gegenwärtige Bedürfnisse zu erfüllen, ohne dabei künftige Generationen zu belasten. Das betrifft unsere eigenen Prozesse wie auch die Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Lieferanten sowie unser Wirken in der Gesellschaft.
Umwelt: Wirthwein setzt sich beim Umweltschutz ambitionierte Ziele. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern – mit besonderem Fokus auf Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft.
Mitarbeiter: Unsere Mitarbeiter verbindet weltweit eine gemeinsame Unternehmenskultur, in der jede Person Wertschätzung erfährt. Wir schaffen ein Umfeld, das es allen Mitarbeitern ermöglicht, ihre Beiträge zum langfristigen Unternehmenserfolg zu erbringen, ihr Potenzial zu entfalten und sich bei Wirthwein wohlzufühlen.
Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst
Nachhaltigkeit ist für uns Innovationstreiber, aber auch eine Verpflichtung zu ökologischem, ressourcenschonendem Handeln. Jedes Bauteil ist das Ergebnis einer nachhaltigen Produktentwicklung, jeder Prozess darauf ausgelegt, Verschwendung zu vermeiden. Unsere Mitarbeiter sind Spezialisten, die ihr Know-how kontinuierlich entwickeln und generationsübergreifend weitergeben. Mit Leidenschaft, sozialem Engagement und Überzeugung entwickeln wir gemeinsam mit unseren Kunden Projekte unter ökologischen und wirtschaftlichen Aspekten.
Basierend auf den für Wirthwein wichtigen Aspekten der Nachhaltigkeit und den Ergebnissen der Wesentlichkeitsanalyse, bilden die fünf Aspekte der Nachhaltigkeit den Rahmen für unsere Aktivitäten in den kommenden Jahren.

Die 5 Aspekte der Nachhaltigkeit bei Wirthwein
